Städtische Galerie Fähre
Altes Kloster Bad Saulgau
21.11.2021 bis 2.3.2022
Norbert Stockhus
Bad Saulgau - Ein Bild von einer Stadt
Norbert Stockhus zählt zu den führenden Künstlerpersönlichkeiten im oberen Neckarraum und nimmt als bekennender Realist eine Sonderstellung in der zeitgenössischen Kunstszene ein. Er wurde bekannt durch seine surreal-hyperrealistischen Bildkompositionen sowie seine imposanten Städtedarstellungen, mit denen er in souveräner Manier an die Alten Meister anknüpft. Sie bringen auf einzigartige Weise die Besonderheiten dieser Städte zum Ausdruck.
Aus Anlass des Stadtjubiläums 2019, als Bad Saulgau seine erste urkundliche Erwähnung vor 1.200 Jahren feierte, wurde Norbert Stockhus beauftragt, auch für Bad Saulgau ein solches Stadtgemälde zu fertigen. Mit dem großformatigen und in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Saulgau-Porträt, das dank der großzügigen Unterstützung durch Kinzelmann- und Bürgerstiftung geschaffen werden konnte, haben sich die Bürgerinnen und Bürger selbst ein Geschenk gemacht, das dauerhaft an das Jubiläum und die Geschichte der Stadt erinnern wird.
Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, in der Städtischen Galerie Fähre, in der 2016 schon eine große Norbert Stockhus-Retrospektive stattgefunden hat, sich selbst ein Bild von diesem Bild zu machen und in die eigenwillige Bildwelt des Künstlers einzutauchen.
Norbert Stockhus
1948 in Kirchheide bei Lemgo geboren
1964 - 67 Lehre als Schriftsetzer
1967 - 70 Studium an der Grafischen Fachschule Stuttgart, Klasse für
Zeichnen und angewandte Grafik bei Prof. Robert Förch
1970 - 75 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste,
Stuttgart bei Prof. Peter Grau und Prof. Paul Uwe Dreyer
seit 1975 Freischaffender Maler, Grafiker und Bildhauer
1982 Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg
2000 Bau eines Atelierhauses in Glatt
Lebt und arbeitet seit 1980 in Sulz-Glatt
Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg
Präsentation des Stadtgemäldes
Sonntag, 21. November 2021, 11.30 Uhr
Anmeldung zur Präsentation erforderlich unter:
kultur@bad-saulgau.de
Begrüßung: Doris Schröter, Bürgermeisterin
Anmerkungen zum Gemälde:
Andreas Ruess, Galerie Fähre
Musikalische Begleitung:
Holzbläserquintett der Musikschule; Leitung: Matthias Lyding
Der Künstler ist anwesend.
Öffnungszeiten
21. November 2021 bis 6. März 2022
Di – So, Sonn- und Feiertag 14-17 Uhr
24./25./31. Dezember sowie 7./8. Januar geschlossen.
Eintritt 3 Euro; Schüler, Studenten und Mitglieder des Bad Saulgauer Kunstvereins frei