Ein herzliches Grüß Gott aus Bad Saulgau
Fußgängerzone
Je nachdem, aus welchem Blickwinkel Sie Bad Saulgau betrachten, entdecken Sie mal den modernen, zukunftsorientierten Wirtschaftsstandort, mal die Kurstadt an der oberschwäbischen Barockstraße, der die Pflege des Brauchtums schon immer am Herzen lag. Die sanfte Hügellandschaft lädt dazu ein, die Stille zu geniessen, aber auch atemberaubende, sportliche Abenteuer zu bestehen. Hier können Sie eine Reise in die barocke Vergangenheit unternehmen oder im Hier und Jetzt von Badesee zu Badesee radeln. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen Bad Saulgau aus unterschiedlichen Blickwinkeln vor. Momentaufnahmen aus einer Stadt, deren Vielseitigkeit von den Bad Saulgauern gelebt und geliebt wird.
Aktuelles
-
Die Adventszeit 2022 startet am Samstag 26.11.2022 mit dem traditionellen Nikolausmarkt von 8 - 19 Uhr in der gesamten Innenstadt.
Ab dem 2. Adventswochenende, dem Freitag 02.12.2022 sollen ca. 7 weihnachtlich dekorierte Hütten in der gesamten Fußgängerzone, die immer Freitags bis Sonntags bis zum Sonntag 18.12.2022 geöffnet sind, zum Einkauf von "Kunsthandwerk" einladen. Dabei sollen sich die Anbieter und die Angebote wöchentlich ändern. Diese Hütten können entsprechend gemietet werden.
Höhepunkt und Abschluss wird dann das Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz ab dem Mittwoch 14.12.2022 - Sonntag 18.12.2022 sein. Es ist der Treffpunkt für Kollegen, Freunde und Familien. Dann ist nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt sondern auch ein Rahmenprogramm geplant.
Die Stadtverwaltung Bad Saulgau, der Gewerbeverein “UBS” und die Tourismusbetriebsgesellschaft Bad Saulgau mbH freuen sich schon heute, wenn auch Sie dabei sind und diese Zeit aktiv mitgestalten.
Alle Informationen und Anmeldeunterlagen zu den Veranstaltungen erhalten Sie hier ...
-
Am Samstag, 17.09.2022 findet der große Herbstflohmarkt mit integriertem Krämermarkt von 8 bis 16 Uhr statt. Der Kartenverkauf über RESERVIX für die Flohmarkthändler startet am Samstag 30.07.2022 um 12 Uhr.
-
Mitreißende Klänge und Beats in den Kneipen
Neun Bands in neun Lokalen und alles zu einem Preis. Wenn die Tourismusbetriebsgesellschaft (Tbg) Bad Saulgau zur Musiknacht lädt, dann herrscht wieder eine einzigartige Atmosphäre in der Stadt. Am Samstag, 24. September, steigt ab 21 Uhr die inzwischen 19. Auflage der Bad Saulgauer Musiknacht. Weitere Infos und Flyer hier ...
-
Die Tourismusbetriebsgesellschaft Bad Saulgau mbH präsentiert in diesem Jahr in der Zeit vom 29.10. - 04.12.2022 wieder ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt 7 Veranstaltungen. Samstag 29.10.2022 "Rosa kocht und Herr Dünnbier zaubert" mit Ida Ott und Peter Leonhard, Sonntag 13.11.2022 Uli Boettcher & Bernd Kohlhepp mit "Denn sie wissen (noch) nicht was sie tun", Freitag 18.11.2022 Mirja Regensburg mit "Im nächsten Leben werd' ich Mann", Sonntag 20.11.2022 Theater Lindenhof mit "Spätzle mit Soß!", Freitag 02.12.2022 Christine Eixenberger mit "Einbildungsfreiheit", Samstag 03.12.2022 "Weihnachda auf Schwäbisch" mit Edi Graf, Bernhard "Barny" Bitterwolf und Willi Huber und zum Abschluss am Sonntag 04.12.2022 NOTENLOS mit "Das Wunschkonzert der Extraklasse. Hier geht es zum Kartenvorverkauf mit weiteren Informationen ...
-
Die Tourismusbetriebsgesellschaft Bad Saulgau mbH (Tbg) lädt alle Freunde fröhlicher Musik und guter Laune ab Mai wieder zu den beliebten Kurkonzerten ein.
Die Konzerte finden bei guter Witterung sonntags um 10:30 Uhr im Pavillon im Kurgarten statt. Zusätzlich bereichern an drei Samstagen, die Stadtmusik, der Männerchor und die Donaulerchen, den Konzertreigen mit ihren Auftritten.
Ab Mitte Juni bis Anfang September werden die Konzerte wieder auf den Marktplatz verlegt.
Die Sommerabendkonzerte starten bei guter Witterung mittwochs um 19:00 Uhr
-
Tourismuskonzept Bad Saulgau
Um im zunehmenden Wettbewerb mit anderen Städten und Regionen bestehen zu können und den Tourismus als positiven Imageträger und Wirtschaftsfaktor für unsere Stadt, die lokale Wirtschaft und die Bevölkerung weiterzuentwickeln, möchten wir uns mit unseren Stärken und Alleinstellungmerkmalen touristisch neu aufstellen. Um diese Neuaufstellung fachlich zu begleiten, hat die Stadt Bad Saulgau die Beratungsunternehmen PROJECT M und netzvitamine mit der Moderation und Ausarbeitung der „Tourismus- und Marketingstrategie für Bad Saulgau“ beauftragt. Weitere Informationen zum Anlass und Prozess finden Sie auf der eigenen Projektwebsite: https://perspektive-badsaulgau.projectm.de
-
Freiherr Anton von Störck höchstpersönlich agiert bei dieser spannenden interaktiven Führung als Stadtführer und sorgt, bestens informiert für einen kurzweiligen Stadtspaziergang, der so manche Überraschung bereithält.
Alles Wissenwerte dazu findet sich auf www. raetsel-des-freiherrn.de