Bauleitplanung

Über die Bauleitplanung können Städte und Gemeinden ihre städtebauliche Entwicklung weitgehend selbst bestimmen und steuern. Bauleitplanung ist ein zweistufiges Verfahren.

Im Flächennutzungsplan trifft die Gemeinde erste grundlegende Aussagen über die planerischen Absichten für die Nutzung der bebauten und unbebauten Flächen. Damit dient der Flächennutzungsplan der Vorbereitung von künftigen baulichen oder anderen Nutzungen. Der Landschaftsplan stellt die erforderlichen landschaftsökologischen und gestalterischen Grundlagen für den Umweltbericht bereit. Enthalten sind u. a. der Bestand und die Bewertung der Schutzgüter für Mensch, Pflanzen, Tiere, Boden, Wasser, Luft und Klima, das Landschaftsbild sowie der landschaftspflegerische Maßnahmenplan.

Im Bebauungsplan werden dann speziellere Regelungen und Festsetzungen für einzelne Gebiete (z.B. bestimmte Baugebiete) getroffen. Dort sind dann auch die Festsetzungen über die Art und das Maß der baulichen Nutzung bestimmt.

Flächennutzungsplan online (pdf-Dateien)

Bestandteile des verbindlichen Flächennutzungsplanes
Karte
Begründung
Landschaftsplan
Umweltbericht
Leitbild


2. Änderung des Flächennutzungsplans

Text- und Planteil

Zusammenfassende Erklärung

Öffentliche Bekanntmachung Stadtjournal


3. Änderung des Flächennutzungsplans

Textteil

Planteil

Zusammenfassende Erklärung 

Genehmigung Landratsamt Sigmaringen

Öffentliche Bekanntmachung Stadtjournal


Die aktuellen laufenden Verfahren zur Fortschreibung des Flächennutzungsplans finden Sie unter der Rubrik "Bauleitpläne und Satzungen in Aufstellung".

Bauleitpläne und Satzungen in Aufstellung

Flächennutzungsplan Verwaltungsgemeinschaft
Bad Saulgau/Herbertingen; 7. Änderung
Öffentliche Bekanntmachung
Änderungsbeschluss und frühz. Beteiligung



Begründung mit Umweltbericht
Planteil



Projektbezogener Bebauungsplan "Freiflächenphotovoltaikanlage Brandäcker"
Biersetten
Öffentliche Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss und frühz. Beteiligung


Planungsrechtliche Festsetzungen
Planteil

Umweltbericht




Flächennutzungsplan Verwaltungsgemeinschaft
Bad Saulgau/Herbertingen; 8. Änderung
Öffentliche Bekanntmachung
Änderungsbeschluss mit frühz. Beteiligung



Begründung mit Umweltbericht




Projektbezogener Bebauungsplan
"Sondergebiet Heizkraftwerk Herdgrube"
Bad Saulgau
Öffentliche Bekanntmachung
Aufstellungsbeschluss mit frühz. Beteiligung



Planungsrechtliche Festsetzungen
Planteil

Begründung mit Umweltbericht




Projektbezogener Bebauungsplan "Platz-/Eberhardstraße"
Öffentliche Bekanntmachung 2. Auslegung


Bebauungsplan "Platz-/Eberhardstraße" Textteil gesamt
Bebauungsplan "Platz-/Eberhardstraße Planteil

Synopse; förmliche Beteiligung


Freianlagenplan


Lageplan


Schallgutachten
Artenschutzgutachten

Verschattungsstudie
Grundwasser & Altlasten

Verkehrsgutachten
Ansichten

Baugrundgutachten




1. Bebauungsplanänderung  "Neumühle"
Öffentliche Bekanntmachung Aufstellung
Lageplan


Städtebauliche Studie Neumühle



Gestaltungssatzung Kernstadt
Öffentliche Bekanntmachung Auslegung
Anlage 1 - Planteil

Satzung
Anlage 2 - Kenntnisgabepflichtige Vorhaben


Anlage 3 - Formular Kenntnisgabeverfahren



Bebauungsplan "Mooshaupten"
Öffentliche Bekanntmachung frühz. Beteiligung


Textteil gesamt
Planteil

Quartiershandbuch


Freianlagenplan
Geotechnischer Bericht

Umweltanalyse
Erschließung und Neuverkehr

Untersuchung zur Vogelfauna
Schalltechnische  Voruntersuchung







Rechtskräftige Bebauungspläne und Satzungen (pdf-Dateien)

Kernstadt  
Elisabethenstraße; 1. Änderung
 Planteil Textteil

  Öffentliche Bekanntmachung
Straubenhalde 3A; 6. Änderung
 Planteil Textteil

  Öffentliche Bekanntmachung
Kühlsteig 2
 Planteil Textteil

  Öffentliche Bekanntmachung

  Zusammenfassende Erklärung
An der Hochberger Straße 8. Änderung
 Planteil Textteil

  Geräuschimmissionsprognose

  Öffentliche Bekanntmachung
An der Hochberger Straße 5/1
 Planteil Textteil

  Öffentliche Bekanntmachung
Kaiserstraße 81
 Planteil Textteil

 Vorhaben- und Erschließungsplan
 Öffentliche Bekanntmachung
Schillerstraße/Lindenstraße 1. Änderung
 Planteil Textteil

 Vorhaben- und Erschließungsplan
 Öffentliche Bekanntmachung
An der Hochberger Straße 9. Änderung
 Planteil Textteil
Schwarzenbacher Str.
 Planteil Textteil
Paradiesstraße 1. Änderung
 Planteil Textteil
Schlehenrain/Zeppelinstr. Planteil Textteil
An der Eberhardstraße
 Planteil Textteil
Kessel Planteil 
Krumme Äcker 2
 Planteil Textteil
Krumme Äcker 3
 Planteil Textteil
Krumme Äcker 4
 Planteil Textteil
An der Hochberger Straße 4
 Planteil Textteil
Ziegeleschle 7. Änderung
 Planteil Textteil
Bierstetten  
Scheiberstraße 3 Planteil Textteil
Bogenweiler  
Heidäcker 2 Planteil Textteil
Pfaffenäcker 1. Änderung
 Planteil Textteil
Bolstern  
Hasenöschle Planteil Textteil
Ortsmitte Bolstern
 Planteil Textteil
Bondorf  
Brühl Planteil Textteil
Braunenweiler
  
Erlenstauden Planteil Textteil
Am Mühlbach
 Planteil Textteil
Eichkreuz 1. Änderung
 Planteil Textteil
Haid  
Ortskern Haid
 Planteil Textteil

  Zusammenfassende Erklärung

  Öffentliche Bekanntmachung
Hochberg  
Am Mühlberg 2
Planteil
 Textteil
Photovoltaik-Freiflächenanlage Egelsee
Planteil
 Textteil
Lampertsweiler  
Valentinstr. Nord
 Planteil Textteil
Vogelsang 2
 Planteil Textteil
Kleintissen  
Krummeschle 2
 Planteil Textteil
Moosheim  
Bergäcker 3
 Planteil Textteil
Mühläcker Moosheim
 Planteil Textteil

  Öffentliche Bekanntmachung
Friedberg  
Kälberweide Planteil Textteil
Fulgenstadt  
Gessenried 2
 Planteil Textteil
Gottesackerweg Planteil Textteil
Renhardsweiler
  
Hochegerten
 Planteil Textteil
Sießen
  
Brühlstraße
 Planteil Textteil
Wolfartsweiler
  
Steinriesäcker 2
 Planteil Textteil



Satzungen


Stellplatzsatzung
 SatzungAusfertigung

 Planteil Textteil

  
Veränderungssperre Neumühle
 Satzung Bekanntmachung

 Planteil
 Textteil

 

Erhaltungssatzung
 Satzung
Bekanntmachung

 Planteil


 


Christoph Zoll

Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau
07581 207-315
07581 207-865
E-Mail

Öffnungszeiten Rathaus

Montag
08:00 - 12:15 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:15 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:15 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:15 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:15 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro

Noch mehr Sprechzeiten bietet das städtische Bürgerbüro an.

Öffnungszeiten Bürgerbüro

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Notwendige Cookies werden immer geladen