Sitzung des Technischen Ausschusses vom 09.10.2025

Informationen zu behandelten Tagespunkten und gefassten Beschlüssen



Bebauungsplan „Seewatten“; Gemarkung Saulgau, 7. Vorhabenbezogene Änderung
Auf dem derzeit überwiegend brachliegenden Plangebiet hinter der Tankstelle Autowelt in der Sießener Straße plant ein Investor einen verdichteten Wohnungsbau in Form von barrierefreien Geschosswohnungsbauten mit insgesamt 45 Wohnungen, Gemeinschaftsflächen und Begegnungsräumen auf dem gesamten Areal. Dadurch wird dringend benötigter Wohnraum geschaffen, mit fußläufiger Erreichbarkeit aller Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Vom 20.06.2025 bis 21.07.2025 fand zum Bebauungsplan Seewatten die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Träger öffentlicher Belange statt. Die daraus eingegangen Stellungnahmen und Anregungen wurden in der Sitzung des Technischen Ausschusses abgewogen und der Ausschuss empfahl dem Gemeinderat einstimmig, den vorgenommenen Abwägungen zuzustimmen, den Entwurf zur Änderung und die Vorhaben- und Erschließungspläne zu billigen und die Verwaltung mit der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung zu beauftragen.

Entwicklungen auf den Energiemärkten
Die Stadtwerke Bad Saulgau informierten in der Sitzung des Technischen Ausschusses über die Entwicklungen im Bereich der Strom- & Gaspreise. Ziel war es, einen Überblick über die aktuelle Situation zu geben, Hintergründe zu erläutern und aufzuzeigen, was zukünftig zu erwarten ist.

Interessierte können die Präsentation auf der Website der Stadtwerke einsehen unter (https://www.bad-saulgau.de/stadtwerke/aktuelles/).


In Kürze:
- Der Technische Ausschuss empfahl dem Gemeinderat einstimmig, aufgrund von § 16 Absatz 3 des Eigenbetriebsgesetzes den Jahresabschluss und Jahresbericht 2024 des Eigenbetriebs Stadtwerke Bad Saulgau festzustellen.
- Für die Giebelbeleuchtung, den Stromverteilerkasten sowie die Anbringung von Adventstürchen am Rathaus stimmte der Technische Ausschuss mehrheitlich einer außerplanmäßigen Ausgabe im Haushaltsjahr 2025 in Höhe von 57.100,00 Euro zu.
- Zur Erneuerung des Notstromaggregats der Stadtwerke Bad Saulgau beschloss der Technische Ausschuss einstimmig die Vergabe der Ingenieursleistungen an das Ingenieurbüro Sautter-Engineering aus Friedrichshafen in Höhe von circa 24.0000 Euro netto.
- Der Technische Ausschuss empfahl dem Gemeinderat einstimmig die Aufstellung der Klarstellungs- und Entwicklungssatzung Braunenweiler für die im Lageplan vom 15.07.2025 dargestellten Flächen zu beschließen, die Satzungsunterlagen zu billigen und die Beteiligung und öffentliche Auslegung zu beschließen.
- Der Technische Ausschuss empfahl dem Gemeinderat einstimmig die Aufstellung der Klarstellungs-, Entwicklungs- und Ergänzungssatzung Untereggatsweiler für die im Lageplan vom 24.07.2025 dargestellten Flächen zu beschließen, die Satzungsunterlagen zu billigen und die Beteiligung und öffentliche Auslegung zu beschließen.

Logo der Stadt Bad Saulgau

Stadtverwaltung Bad Saulgau
Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau

Telefon 07581 207 - 0
Schreiben Sie uns eine E-MAIL

 
 
 

FOLGT UNS FÜR NOCH MEHR NEWS!

 
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Notwendige Cookies werden immer geladen