Zum Festakt anlässlich der Inbetriebnahme der neuen Bad Saulgauer Vierfeldhalle, der Sporthalle am Birkenweg, waren am Montag Vertreter von Schulen, Sportvereinen, Gemeinderat und dem Land Baden-Württemberg geladen.
Ein Grußwort sprachen unter anderem Regierungspräsident Klaus Tappeser, Bürgermeister Raphael Osmakowski-Miller und Wolfgang Müller (Bauunternehmen Reisch). Dekan Peter Müller und Pfarrer Walter Schwaiger nahmen im Anschluss gemeinsam die Segnung der Halle vor.
Gebaut wurde die Vierfeldsporthalle vom Bad Saulgauer Bauunternehmen Reisch. Die Stadt hatte sich dabei für ein sogenanntes GÜ-Modell (Generalübernehmermodell) entschieden. Dabei werden bereits Planungsleistungen vom später ausführenden Unternehmen erbracht, ebenso wie die Wartung und Instandhaltung in den kommenden Jahren. Knapp 14 Mio. Euro investiert die Stadt Bad Saulgau in die neue Sporthalle.
Genutzt wird die Halle bereits seit Beginn des Schuljahres von den Bad Saulgauer Schulen – jedenfalls drei der insgesamt vier Hallenteile. Ein vierter Hallenteil steht dann dem MINT-Exzellenzgymnasium zur Verfügung, das kommendes Schuljahr den Betrieb aufnehmen soll. Das Land Baden-Württemberg als Träger des Exzellenzgymnasiums mietet diesen Teil von der Stadt.
Zahlen und Fakten zur Halle
3 Sportfelder für Schul- und Vereinssport, Nutzfläche 2.112 qn
4. Sportfeld (komplett separat nutzbar) für den Schul- und Freizeitsport des MINT-Gymnasiums (709 qm Nutzfläche)
Beginn Abbruch Oktober 2023, Beginn Rohbau Januar 2024
Investitionsvolumen: 13,75 Mio. Euro
energetischer Gebäudestandard Effizienzgebäude EH 40
dadurch KfW-Förderung 1,1 Mio. Euro, nach Abzug Mehraufwand verbleiben knapp 0,6 Mio. Euro bei der Stadt
Stadtverwaltung Bad Saulgau
Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau
FOLGT UNS FÜR NOCH MEHR NEWS!