Entlang des Wilfertsweilerweges und der Zeppelinstraße im Süden von Bad Saulgau sind Anfang der 1990er Jahre von der Stadt mehr als 100 alte hochstämmige Kern- und Steinobstsorten gepflanzt worden. Entlang des ca. 1 km langen Obstbaumlehrpfads (Rundweg) können diese gesehen und gekostet werden.
April - Oktober SA & SO
14:00 - 17:30 Uhr
November - März SA & SO
13:30 - 16:00 Uhr
Toilette (selbstreinigend) vorhanden (beim InfoPunkt)
Parkplatz 150 m vom Infopunkt entfernt
Tourismusbetriebs-
gesellschaft
Bad Saulgau mbH
Martin Sauter
Umweltbeauftragter
Stadt Bad Saulgau
Erfinder und Gründer Biodiversitätskonzept und NaturThemenPark
Fachliche Vorträge und Führungen
Erfinder und Gründer 4. Säule Biodiversitätskonzept (Siedlungsgrün)
Fachliche Vorträge und Führungen
Stadtverwaltung Bad Saulgau
Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau
FOLGT UNS FÜR NOCH MEHR NEWS!