Neuer BBK-Ratgeber: Besser vorbereitet auf Krisen und Notfälle

Zum internationalen Tag der Katastrophenvorsorge hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am 13. Oktober 2025 seinen grundlegend überarbeiteten Ratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ vorgestellt. Der Ratgeber soll Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, sich mit einfachen Maßnahmen auf mögliche Ausnahmesituationen wie Stromausfälle, Extremwetter, Brände oder Versorgungsunterbrechungen vorzubereiten.

Was bietet der neue Ratgeber?
Der Ratgeber enthält:

  • Praktische Checklisten für die persönliche Notfallplanung
  • Tipps zur Vorratshaltung von Lebensmitteln und wichtigen Gegenständen
  • Hinweise zum Verhalten bei Strom- oder Heizungsausfall
  • Informationen zu Warnsystemen und wie man auch ohne Internet informiert bleibt
  • Ratschläge zum Umgang mit Angst und Stress in Krisensituationen – für Erwachsene und Kinder
  • Neu aufgenommen: Erkennen von Desinformation und Verhalten bei Explosionen


Kostenlos erhältlich – digital und als Heft
Der Ratgeber steht kostenfrei zur Verfügung:

  • als gedruckte Broschüre (bestellbar beim BBK)
  • als PDF-Download auf der BBK-Webseite
  • in der Warn-App NINA unter „Notfalltipps“

Warum Vorsorge wichtig ist
Laut einer BBK-Umfrage haben über die Hälfte der Menschen in Deutschland noch keine gezielte Notfallvorsorge getroffen. Mit dem neuen Ratgeber möchte das BBK dazu motivieren, Vorsorge ganz selbstverständlich in den Alltag zu integrieren – ohne Angst, sondern mit Klarheit und Orientierung.

Download & Bestellung unter: www.bbk.bund.de

Logo der Stadt Bad Saulgau

Stadtverwaltung Bad Saulgau
Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau

Telefon 07581 207 - 0
Schreiben Sie uns eine E-MAIL

 
 
 

FOLGT UNS FÜR NOCH MEHR NEWS!

 
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Notwendige Cookies werden immer geladen