Städtische Galerie Fähre
Altes Kloster Bad Saulgau
7. Februar bis 19. April 2015
Moritz Baumgartl
Moritz Baumgartl, bis 1980 Professor an der Kunstakademie Stuttgart, zählt zu den Klassikern der Kunst im Südwesten. Er hat nicht nur eine ganze Künstlergeneration inspiriert, sondern durch seine eigensinnig-rätselhafte Bildwelt auch konsequent sich jedem zeitgeistigen Mainstream verweigert und eine unverwechselbare Position bezogen.
Mit feinem Strich und meisterlichem Pinsel erschafft Moritz Baumgartl seit vielen Jahrzehnten skurril-kafkaeske Rätselwelten im Guckkastenformat. Bevölkert von sonderbaren Gestalten, von Soldaten, Päpsten und Passanten, von Stühlen, Vögeln und Fabelwesen, von Figuren und Szenen aus der Literatur und Kunstgeschichte, bilden seine Werke ein einzigartiges Panoptikum hintergründiger Fabulier- und Gestaltungslust. Baumgartl ist ein Meister des Absurden, des Spiels mit Sonderlichkeiten und allerlei Abgründen. Mit lustvoller Erzählfreude und in feinster, altmeisterlicher Technik fügt er Bekanntes und Fremdartiges zu eigenwilligen Bildmotiven zusammen, die die Kunstwelt seit nunmehr fünf Jahrzehnten in Erstaunen versetzen. Wer nach der Bedeutung seiner Werke fragt, wird keine abschließenden Antworten bekommen.
Baumgartls Kunst ist unzeitgemäß im besten Sinne des Wortes. Er setzt der rasenden Bilderwelt der Gegenwart die Kraft der Langsamkeit, Fantasie und Poesie entgegen, die auch das kleinste Format zu erstaunlicher Größe wachsen lässt. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Kostbarkeiten aus dem Wunderatelier des Künstlers: Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen – von damals und von heute.
Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau
07581 207-160
07581 207-863
E-Mail
Montag
08:00 - 12:15 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:15 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:15 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:15 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:15 Uhr
Noch mehr Sprechzeiten bietet das städtische Bürgerbüro an.
Stadtverwaltung Bad Saulgau
Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau
FOLGT UNS FÜR NOCH MEHR NEWS!