Städtische Galerie Fähre
Altes Kloster Bad Saulgau
12.9. bis 08.11.2020, vorzeitig beendet zum 31.10.
Christine Fausel
P. Ariane Ehinger
Abbild und Ahnung. Außen und innen.
In diesem Jahr feiert die in Wilhelmsdorf lebende Künstlerin Christine Fausel (geb. 1925) ihren 95. Geburtstag. Die Städtische Galerie Fähre nimmt dies zum Anlass, ihr künstlerisches Schaffen erneut vorzustellen. Die Ausstellung bietet einen Überblick über 60 Jahre Malerei und Zeichnung. In die Präsentation einbezogen sind Skulpturen von P. Ariane Ehinger (geb. 1959) aus Bad Waldsee.
Christine Fausels Anfänge liegen im Abbild. Ihr Blick richtet sich auf Gärten und Landschaften. In diese bringt sie immer stärker Momente von Bewegung ein. Die Bildstruktur löst sich auf, wird flimmernd und durchlässig. Seit den 1990er Jahren kehrt sich die Aufmerksamkeit um und richtet sich auf seelische Vorgänge. Fausel beginnt die Farben ohne konkrete Vorstellung aufzutragen, die Motive entstehen aus dem Zwiegespräch mit dem Unbekannten. Einer inneren Stimme folgend formuliert sie Ahnungen. Schemenhaft zeigen sich Landschaften und Menschen.
Die Holzskulpturen von Petra Ehinger sind von einer großen Eleganz und strahlen durch ihre tiefgründigen Farben, die matt-glänzende Oberflächen und die fein gerundeten Verläufe etwas Kostbares aus. Immer stellt sich ein Wohlklang ein, zeigt sich ein Streben nach Harmonie. P. Ariane Ehinger will dem Körperhaften wie dem Ideenmäßigen Ausdruck verleihen. Eine Anregung bietet ihr das sogenannte Möbius’sche Band. Was eben noch außen ist, das zeigt sich kurz darauf innen. Unsere Augen sind verwirrt.
Zitate
„Ich gehe nicht von der Mitte aus, sondern in der Regel vom linken oberen Rand Richtung Mitte und dann geht es außen rechts weiter.“ „Ich arbeitete immer in Schüben, dazwischen gab es Monate und Jahre wo ich nicht malte.“ (C. Fausel)
„Wie viel meiner Idee zwinge ich dem Holz auf? Muss das Holz folgen oder darf es sich selbst eine Form geben?“ (P. Ehinger)
Eröffnung
Freitag, 11. September 2020, 19 Uhr
mit Dr. Uwe Degreif, Biberach
Künstlerinnengespräch
Sonntag, 20. September, 11.00 Uhr
Führungen
Sonntag, 25. Oktober, 11.00 Uhr mit Dr. Uwe Degreif
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; Anmeldung jeweils erforderlich!
Öffnungszeiten:
12.09. bis 31.10.2020
Di – So 14-17 Uhr