Seit der Umstellung auf Erdgas im Jahr 1986 haben die Stadtwerke Bad Saulgau ihr Erdgasnetz kontinuierlich erweitert und betreiben heute neben einem engmaschigen Versorgungsnetz in der Kernstadt weitere Versorgungsnetze in den Teilorten Bierstetten (s. Bild: Fest der Ersten Flamme, 2008), Bogenweiler, Bondorf, Braunenweiler, Fulgenstadt, Renhardsweiler, Sießen und Steinbronnen.
Erdgas ist seit vielen Jahren der beliebteste Brennstoff zum Heizen. Umweltschonend und platzsparend, komfortabel und preiswert, darüber hinaus leicht kombinierbar mit Erneuerbaren Energien - jede Menge Vorteile! In neuen Wohngebäuden werden am häufigsten Gasheizungen verbaut: Mehr als 50 Prozent der insgesamt etwa 103.000 im Jahr 2013 neu errichteten Häuser verfügen über entsprechende Anlagen als Primärwärmequelle (Zahlen des Statistischen Bundesamtes, 01.09.2014).
Auch bei den Bestandsgebäuden ist Erdgas beliebt: Vier von fünf Haushalten entschieden sich bei Umrüstungen hierbei für Erdgas als Primärheizquelle – der Rohstoff bleibt damit insgesamt der wichtigste Heizenergieträger in Deutschland.
Vor allem die leichte Kombinierbarkeit von Erdgas mit erneuerbaren Energiequellen, insbsondere Solarthermie, wird gern ausgenutzt. Darüber hinaus ist Erdgas wegen der geringen Schwefeldioxid- und Kohlendioxid-Emissionen ohnehin ein relativ umweltschonender fossiler Brennstoff.
07581 506-113
MOOSHEIMER STRASSE 28
88348 BAD SAULGAU
07581/506-0
Montag bis Freitag
07.45- 12.30 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag
13.30 - 16.00 Uhr
Dienstag
07.45- 16.00 Uhr
Individuelle Termine außerhalb
der Geschäftszeiten möglich!