Rahmenbedingungen:
In diesem Jahr haben wir 51 teilnehmende Vereine und Institutionen. Wie gewohnt gibt es 24 Gewinne, Gesamtwert: 4.300 Euro. Die Gewinner werden mittels Online-Voting unter: www.stadtwerke-bad-saulgau.de ermittelt.
Ablauf:
Jeweils zum Start des Voting-Zeitraums werden über unsere Social Media Kanäle und unsere Homepage die Gruppen mit den entsprechenden Teilnehmern bekanntgeben. Natürlich wird auch wöchentlich die Voting-Plattform aktualisiert und entsprechend der genannten Reihenfolge auf die nächste Gruppe umgestellt
Wir bitten bereits an dieser Stelle um Verständnis für die Einteilung der Gruppen und wünschen allen Vereinen viel Erfolg! Die Stadtwerke Bad Saulgau haben anhand des Teilnehmerfeldes versucht – so weit als möglich – eine faire Aufteilung vorzunehmen.
Voting 1:
1. SV Renhardsweiler
2. Katholischer Kindergarten St. Josef Bad Saulgau
3. FV Bad Saulgau
4. Schützenverein Wolfartsweiler
5. TSV Bad Saulgau Handball
6. FV Fulgenstadt
7. SV Bolstern
8. TSV Bad Saulgau Tischtennis
450 Stimmen
319 Stimmen
200 Stimmen
189 Stimmen
184 Stimmen
160 Stimmen
157 Stimmen
150 Stimmen
Voting 2:
1. Kindergarten St. Elisabeth
2./3. Donaulerchen Bad Saulgau
2./3. Kindergarten St. Maria
4. Dorauszunft Bad Saulgau
5. Kindergarten St. Nikolaus
6. Bürger helfen Bürgern
7./8. Wolfartsweiler Musikanten
7./8. Narrenverein Hochberg
235 Stimmen
183 Stimmen
183 Stimmen
145 Stimmen
134 Stimmen
113 Stimmen
107 Stimmen
107 Stimmen
Voting 3:
1. Royal Rangers
2. Theatergruppe Wolfartsweiler
3. Musikverein Fulgenstadt
4. Sulgemer Löchligugger
5. Katzentatzen
6. Männerchor Bad Saulgau
7. BouleClub Bad Saulgau
8. Chorgemeinschaft Cantemus
314 Stimmen
286 Stimmen
276 Stimmen
267 Stimmen
101 Stimmen
68 Stimmen
61 Stimmen
58 Stimmen
Herzlichen Glückwunsch! Wir kommen bezüglich der Auszahlung auf Sie zu.
Rahmenbedingungen:
In diesem Jahr haben wir 60 teilnehmende Vereine und Institutionen - vielen Dank für das stetig wachsende Interesse. Wie gewohnt gibt es 24 Gewinne, in diesem Jahr gibt’s täglich denselben Betrag: 200 €! Die Gewinner werden mittels Online-Voting unter: www.schwaebische.de/gewinnspiel ermittelt.
Ablauf:
1. Die teilnehmenden Vereine werden von uns in vier Gruppen zu je 15 Vereinen bzw. Institutionen aufgeteilt. Innerhalb der jeweiligen Gruppe ermitteln wir mittels Abstimmung sechs Gewinner – deshalb macht kräftig Werbung für eure Gruppe.
2. Die Voting-Zeiträume sind wie folgt eingeteilt, Gewinner werden jeweils am darauffolgenden Dienstag bekanntgeben:
Voting 1: 01.12.2020 bis 06.12.2020 (Gewinnerbekanntgabe: 08.12.2020)
Voting 2: 07.12.2020 bis 13.12.2020 (Gewinnerbekanntgabe: 15.12.2020)
Voting 3: 14.12.2020 bis 20.12.2020 (Gewinnerbekanntgabe: 22.12.2020)
Voting 4: 21.12.2020 bis 24.12.2020 (Gewinnerbekanntgabe: 29.12.2020)
3. Jeweils zum Start des Voting-Zeitraums werden über die Schwäbische Zeitung und über Social-Media-Kanäle die Gruppen mit den entsprechenden Teilnehmern bekanntgeben. Natürlich wird auch wöchentlich die Voting-Plattform aktualisiert und entsprechend der genannten Reihenfolge auf die nächste Gruppe umgestellt.
Wir bitten bereits an dieser Stelle um Verständnis für die Einteilung der Gruppen und wünschen allen Vereinen viel Erfolg! Die Stadtwerke Bad Saulgau haben anhand des Teilnehmerfeldes versucht – so weit als möglich – eine faire Aufteilung vorzunehmen.
Voting 1: 01.12.2020 bis 06.12.2020
1. Katholischer Kindergarten St. Josef
2. Kindergarten Fulgenstadt
3. Katholischer Kindergarten St. Maria
4. Förderverein Berta-Hummel Schule e. V.
5. Kindergarten St. Martin
6. Kinderkrippe Storchennest
177 Stimmen
142 Stimmen
120 Stimmen
110 Stimmen
92 Stimmen
79 Stimmen
Voting 2: 07.12.2020 bis 13.12.2020
1. Kinderchor Liederkranz Bolstern e. V.
2. Sulgemer Löchligugger e. V.
3. Reitverein Fulgenstadt e. V.
4. Donau-Lerchen Bad Saulgau e. V.
5. Musikverein Moosheim-Tissen e. V.
6. Bürgerwache Saulgau 1239 e. V.
147 Stimmen
123 Stimmen
114 Stimmen
91 Stimmen
79 Stimmen
64 Stimmen
Voting 3: 14.12.2020 bis 20.12.2020
1. Schützenverein Wolfartsweiler
2. Chorgemeinschaft CANTEMUS
3. Kath. Kirchenchor Fulgenstadt
4. Katzentatzen e. V.
5. Männerchor Bad Saulgau e. V.
6. Modellfluggruppe Bad Saulgau e. V.
6. Liederkranz Renhardsweiler. e. V.
147 Stimmen
94 Stimmen
86 Stimmen
58 Stimmen
53 Stimmen
43 Stimmen
43 Stimmen
Voting 4: 21.12.2020 bis 24.12.2020
1. TSV Bad Saulgau Abt. Handball
2. Dorauszunft Saulgau e. V.
3. FV Bad Saulgau 04 e. V.
4. SV Braunenweiler e. V.
5. FV Fulgenstadt e. V.
6. Narrenverein Hochberg e. V.
121Stimmen
117 Stimmen
116 Stimmen
109 Stimmen
106 Stimmen
95 Stimmen
Herzlichen Glückwunsch zu 200 €! Wir kommen bezüglich der Auszahlung auf Sie zu.
Samstag, 07. Dezember 2019 um 11:30 Uhr am Luegebrunnen
Samstag, 14. Dezember 2019 um 11:30 Uhr am Luegebrunnen
Mittwoch, 18. Dezember 2019 um 17:00 Uhr auf dem Marktplatz (Weihnachtsdorf)
1. Sportfischerei Bad Saulgau e. V. - 130 €
2. Chrogemeinschaft CANTEMUS - 175 €
3. FV Fulgenstadt 1948 e. V. - 150 €
4. Aktives Hochberg e. V. - 200 €
5. Chro Ultreja. - 185 €
6. FV Bad Saulgau e. V. - 250 €
7. Bürgerwache Saulgau 1239 e. V. - 165 €
8. TSV 1848 Bad Saulgau e. V. - 250 €
9. Stadtmusik Bad Saulgau e. V. - 200 €
10. DLRG - 200 €
11. Freizeit- und Kulturverein Bondorf - 185 €
12. Ökumenische Hospizgruppe Bad Saulgau - 130 €
13. Elisabethen-Konferenz Bad Saulgau - 175 €
14. Männerchor Bad Saulgau e. V. - 300 €
15. Sankt Johannes Chorknaben Förderverein - 130 €
16. Kleintierzuchtverein Bad Saulgau e. V. - 400 €
17. Wolfartsweiler Musikanten e. V. - 150 €
18. NV Haid-Bogenweiler-Siessen e. V. - 175 €
19. Katholischer Kindergarten St. Maria - 200 €
20. Katzentatzen e. V. - 165 €
21. Narrenverein Rote Näh're Braunenweiler e. V. - 300 €
22. Modellfrluggruppe Bad Saulgau e. V. - 185 €
23. Evangelischer Kinderchor Bad Saulgau - 200 €
24. SV Braunenweiler e. V. - 600 €
1. Kindergarten Fulgenstadt - 300 €
2. Narrenverein Bolstern e. V. - 300 €
3. Bürgerwache Bad Saulgau e. V. - 300 €
Der Gewinn kann bis zum 31.10.2019 abgerufen werden. Dazu müssen Sie den Auszahlungsantrag ausfüllen und eine Rechnungskopie, aus dem das angegebene Projekt des Vereins erkennbar ist, einreichen.
Samstag, 08. Dezember 2018 um 11:30 Uhr am Luegebrunnen
Samstag, 15. Dezember 2018 um 11:30 Uhr am Luegebrunnen
Mittwoch, 19. Dezember 2018 um 17:00 Uhr auf dem Marktplatz (Weihnachtsdorf)
1. Schützenverein Wolfartsweiler - 130 €
2. TSV Bad Saulgau, Abt. Handball - 198 €
3. Förderverein Aicher Scholl Schule - 155 €
4. Dorauszunft Saulgau e.V. 1355 - 200 €
5. Förderverein des Schulverbunds Bad Saulgau e.V.- 210 €
6. Wolfartsweiler Musikanten e.V. - 300 €
7. Sulgemer Löchligugger e.V. - 255 €
8. Freizeit- und Narrenverein Haid-Bogenweiler-Sießen e.V. - 180 €
1. Schützenverein Wolfartsweiler - 130 €
2. TSV Bad Saulgau, Abt. Handball - 198 €
3. Förderverein Aicher Scholl Schule - 155 €
4. Dorauszunft Saulgau e.V. 1355 - 200 €
5. Förderverein des Schulverbunds Bad Saulgau e.V.- 210 €
6. Wolfartsweiler Musikanten e.V. - 300 €
7. Sulgemer Löchligugger e.V. - 255 €
8. Freizeit- und Narrenverein Haid-Bogenweiler-Sießen e.V. - 180 €
9. Kindergarten Regenbogen - 200 €
10. FV Bad Saulgau 04 - 200 € (Sponsor: Expert)
11. Chorgemeinschaft CANTEMUS - 235 €
12. Bürgerwache Saulgau 1239 e. V. - 275 €
13. Katzentatzen e. V. Bondorf - 175 €
14. TSV Bad Saulgau, Abtl. Tischtennis - 200 € (Sponsor: Schwäbische Zeitung)
15. Kath. Kirchenchor Fulgenstadt - 255 €
16. Musikverein Fulgenstadt - 185 €
17. Liederkranz Bolstern/Kinderchor e.V. - 235 €
18. FV Fulgenstadt 1948 e. V. - 210 €
19. Männerchor Bad Saulgau e. V. - 200 € (Sponsor: toom)
20. TSV Bad Saulgau, Abt. Geräteturnen - 245 €
21. Royal Rangers - 198 €
22. Fliegergruppe Bad Saulgau e. V. - 300 €
23. St. Antonius und St. Paul - 255 €
24. Modellfluggruppe Bad Saulgau - 600 €
Bereichsleiter
07581 506-167
MOOSHEIMER STRASSE 28
88348 BAD SAULGAU
07581/506-0
Montag bis Freitag
07.45- 12.30 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag
13.30 - 16.00 Uhr
Dienstag
07.45- 16.00 Uhr
Individuelle Termine außerhalb
der Geschäftszeiten möglich!