Die Stadtwerke Bad Saulgau möchten so viele Vereine wie möglich bei ihrem gemeinnützigen Engagement unterstützen. Daher ganz wichtig: rechtzeitig Sponsoringantrag stellen!
Der Antrag muss den Stadtwerke Bad Saulgau jährlich bis zum
31.12.
für eine Förderung im Folgejahr vorliegen. Spätere Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Stadtwerke Bad Saulgau sind in der Region als Arbeitgeber, Auftraggeber und Dienstleister gefestigt und den hier lebenden Menschen ein verlässlicher Partner. Unsere tiefe Verwurzelung in unserer Stadt zeigt sich auch in der kontinuierlichen Unterstützung heimischer Vereine und gemeinnütziger Einrichtungen. Wir sind unserer Stadt mit ihren Bürgern verpflichtet. Diese Verpflichtung nehmen wir sehr ernst.
Unser besonderes Augenmerk gilt hierbei den Vereinen und Institutionen, die sich um Bildung und Sport, insbesondere für Kinder und Jugendliche in unserer Stadt verdient machen.
Der Technische Ausschuss des Gemeinderates beschließt jährlich - in Abhängigkeit vom Jahresergebnis der Stadtwerke - über das Sponsoringvolumen der Stadtwerke und die zu fördernden Vereine. Damit werden sowohl Wirtschaftlichkeit, Transparenz und Kontinuität unseres Sponsoringengagements gewährleistet.Die erfolgreiche Adventskalenderaktion der Stadtwerke in Zusammenarbeit mit der Schwäbischen Zeitung und weiteren Partnern gehört seit 2007 in Bad Saulgau zu einem festen Ritual in der Vorweihnachtszeit. Auch in diesem Jahr steht der ungewöhnliche Adventskalender mit seinen robusten Rohrteilen und ausgedienten Zählerkästen an den Advents-Samstagen und während des Weihnachtsdorfes in der Innenstadt.
Die 24 "Türchen" der Stadtwerke Bad Saulgau und der Schwäbischen Zeitung schenken 24 Bad Saulgauer Vereinen Freude und überraschende Unterstützung für ihre Projekte im Folgejahr.
Bereichsleiter
07581 506-167
MOOSHEIMER STRASSE 28
88348 BAD SAULGAU
07581/506-0
Montag bis Freitag
07.45- 12.30 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag
13.30 - 16.00 Uhr
Dienstag
07.45- 16.00 Uhr
Individuelle Termine außerhalb
der Geschäftszeiten möglich!