Seit jeher ist es den Bad Saulgauern ein Anliegen, das Grün in ihrer Stadt und die umliegende Landschaft zu pflegen und zu gestalten. Das Ergebnis sind beeindruckende Park- und Gartenanlagen, an denen sich Einheimische wie Gäste erfreuen können. So sind also die jahrzehntelangen Bemühungen rund um den Umwelt- und Naturschutz natürlich nicht im Verborgenen geblieben.
Die Stadt hat nach und nach zahlreiche Auszeichnungen bekommen. Inzwischen ist sie nicht nur "Naturschutzkommune", sondern auch "Landeshauptstadt der Biodiversität" .
Kein Wunder: Es grünt und blüht und summt auf Schritt und Tritt.
Renaturierte Gewässer, Biotoplandschaften mit Tümpeln und Feuchtwiesenflächen, herrliche der NaturThemenPark mit Rundwanderwegen und Naturlehrpfaden und nicht zuletzt eine Innenstadt, in der farbenprächtige Blühstreifen, unzählige Rosen- und Lavendelbeete oder Schmetterlingsgärten das Herz erfreuen.
Tourismusbetriebs-
gesellschaft
Bad Saulgau mbH
Thomas Lehenherr
Umweltbeauftragter
Stadt Bad Saulgau