Allgemeines
Aufgrund des Energiewirtschaftgesetzes (EnWG), der Netzzugangsverordnung Strom sowie der Netzentgeltverordnung Strom ist es erforderlich die nachfolgenden Informationen und Rahmenbedingungen bezüglich der Stromversorgung innerhalb des Versorgungsgebietes der Stadtwerke Bad Saulgau öffentlich darzustellen.
Alle Daten beziehen sich auf den Stand vom 31.12.2020 (§ 27 – StromNEV).
Versorgungsgebiet: |
|
---|---|
Bad Saulgau (Kernstadt) |
|
|
|
Länge Stromnetz: |
|
Mittelspannung: |
|
Netzkabel | 39,0 km |
Freileitung | 0,0 km |
Niederspannung: |
|
Netzkabel | 156,1 km (incl. Hausanschlüsse) |
Freileitung | 2,9 km (incl. Hausanschlüsse) |
|
|
Installierte Leistung der Umspannebenen: |
|
Installierte Leistung | 30.480 kVA |
|
|
Entnommen Jahresarbeit*: |
|
Mittelspannung | 17.485.983 kWh |
Niederspannung | 31.576.308kWh |
|
|
Anzahl Entnahmenstellen: |
|
Entnahmestellen (Zählpunkte) | 7.522 Stück |
registrierende Lastgangmessung (RLM) | 69 Stück |
ohne registrierende Lastgangmessung (SLP) | 7.453 Stück |
|
|
Einwohnerzahl im Netzgebiet (Kernstadt): |
|
Einwohner | 12.580 |
|
|
Versorgte Fläche: |
|
Niederspannung | 3,89 km² |
Mittelspannung | 21,0 km² |
|
|
Geographische Fläche |
|
Gemeinde Bad Saulgau (incl. Teilorte) | 97,3 km² |
Gemarkung Bad Saulgau | 21,0 km² |
07581 506-191