Die Stadtwerke Bad Saulgau haben im Rahmen des Gutscheinheftes für Energiekunden drei Mal 500 kWh Strom verlost. Die glücklichen Gewinner sind: Rüdiger Stulp, Norbert Reichle und Christa Siegl. Auf ein offizielles Übergabefoto muss aus aktuellem Anlass leider verzichtet werden - das soll die Freude über den Gewinn allerdings nicht schmälern. Herzlichen Glückwunsch!
Die Stadtwerke Bad Saulgau haben für das Sportabzeichen-Team des TSV Bad Saulgau neue Trainingsjacken angeschafft. Das Team, bestehend aus sieben Abnehmern, freut sich über die Neu-Ausstattung und hofft auch in 2020 wieder auf möglichst viele Sportler, die sich der Herausforderung stellen.
Stadtwerke Bad Saulgau und die TeleData GmbH unterzeichnen einen Kooperationsvertrag, um zukünftig Bad Saulgau und umliegende Teilorte mit Glasfaser zu erschließen. Die TeleData GmbH legt Ihren Fokus auf den Glasfaser-Ausbau in der Region. Dieses Ziel wird unteranderem durch Kooperationen mit Stadtwerken, Kommunen sowie anderen regionalen Unternehmen seit mehr als 20 Jahren erfolgreich vorangetrieben. Seit Ende des Jahres 2019 arbeiten nun auch die TeleData und die Stadtwerken Bad Saulgau zusammen.
Vier neue Ladestandorte wurden im Dezember in Bad Saulgau errichtet: Eine DC-Schnelladestation bei den Stadtwerken in der Moosheimer Straße und AC-Normalladestandorte am Parkplatz Chalaisplatz, in der Schützenstraße vor dem Hallenbad und in der Karlstraße beim Bahnhof.
Leider werden nach wie vor Kunden der Stadtwerke von unbekannten Firmen telefonisch kontaktiert und auf angeblich auslaufende Lieferverträge hingewiesen. Die Stadtwerke tätigen keine Werbeanrufe zum Zweck der Vertragsverlängerung oder Kundenwerbung. Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten, geben Sie keinesfalls persönliche Daten oder Zählernummern weiter. Sie dürfen sich gerne bei den Stadtwerken unter: 07581 506-0 melden um etwaige Anrufe zu melden.
Marketing & Tarifkundenvertrieb - Bereichsleiter
Moosheimer Straße 28
88348 Bad Saulgau
07581 506-167
07581 506-236
johannes.reuter@stadtwerke-bad-saulgau.de