Aktuelles

 
  • Honig aus dem Wasserschutzgebiet Mannsgrab.

    Honig aus dem Wasserschutzgebiet Mannsgrab.

    Die Stadtwerke Bad Saulgau fördern den Anbau von Wildpflanzenmischungen im Wasserschutzgebiet Mannsgrab - Karl Hillebrand nutzt die Blütenpracht für seine Bienenzucht.

  • Gutscheinheft-Ersatzaktion: Jetzt Bächtlefest-Bändchen abholen!

    Gutscheinheft-Ersatzaktion: Jetzt Bächtlefest-Bändchen abholen!

    Nachdem der Gutschein „Aktionen am Happy-Family-Day“ bisher nicht eingelöst werden konnte, bieten die Stadtwerke eine Ersatzaktion an. Vom 05. bis zum 16. Juli kann der Gutschein im Kundenzentrum der Stadtwerke gegen ein nummeriertes Bächtlesfest-Bändchen eingetauscht werden. Noch in diesem Herbst soll gemeinsam mit dem Bächtlefestausschuss eine Verlosung mit attraktiven Preisen stattfinden. Details zur Verlosung werden noch bekanntgegeben.

  • In Erinnerung an das städtische Freibad: Trafostation wird zum Highlight.

    In Erinnerung an das städtische Freibad: Trafostation wird zum Highlight.

    Seit geraumer Zeit werden im Gemeindegebiet Bad Saulgau zunehmend Gebäude und Wände im öffentlichen Raum beschmiert. Um wilden Sprayern zuvorzukommen, ließen die Stadtwerke Bad Saulgau die Trafostation am Chalaisplatz professionell in ein echtes Highlight verwandeln.

  • Hallenbad öffnet am 08.06.2021 – Es gelten die drei „G’s“

    Hallenbad öffnet am 08.06.2021 – Es gelten die drei „G’s“

    Nach über einem halben Jahr öffnet auch das Hallenbad Bad Saulgau wieder für den öffentlichen Badebetrieb. Voraussetzung für den Einlass ist ein tagesaktueller, negativer Coronatest für Besucher ab dem 6. Lebensjahr – hierfür können zum Beispiel die kostenfreien Bürgertests in den Testzentren genutzt werden. Geimpfte und Genesene sind von der Pflicht eines negativen Coronatests befreit, wenn sie einen entsprechenden Nachweis vorlegen.

  • Jetzt bis zum 31.05.2021 bewerben.

    Jetzt bis zum 31.05.2021 bewerben.

    Wir suchen motivierte Kollegen. Weitere Infos zur Stellenanzeige auf unserem Bewerberportal - einfach hier klicken!

  • Ein Graben, zwei Gewerke: mit neuer Trinkwasserleitung werden Leerrohre für Breitband verlegt

    Ein Graben, zwei Gewerke: mit neuer Trinkwasserleitung werden Leerrohre für Breitband verlegt

    Der Hundsrückenverband erneuert die Pumpendruckleitung zwischen Wagenhausen und Friedberg - die Stadtwerke Bad Saulgau verlegen Leerrohre für den Breitbandausbau.

  • Schützenverein Wolfartsweiler freut sich über 200 € Gewinn.

    Schützenverein Wolfartsweiler freut sich über 200 € Gewinn.

    Ein besonderes Dankeschön hat uns heute vom Schützenverein Wolfartsweiler erreicht. Im Rahmen unserer Adventskalenderaktion hat der Verein 200 € für die Anschaffung neuer Gewehre für den Jugendbereich gewonnen.

  • Warnung: Werbeanrufe im Namen der Stadtwerke

    Warnung: Werbeanrufe im Namen der Stadtwerke

    Leider werden nach wie vor Kunden der Stadtwerke von unbekannten Firmen telefonisch kontaktiert und auf angeblich auslaufende Lieferverträge hingewiesen. Die Stadtwerke tätigen keine Werbeanrufe zum Zweck der Vertragsverlängerung oder Kundenwerbung. Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten, geben Sie keinesfalls persönliche Daten oder Zählernummern weiter. Sie dürfen sich gerne bei den Stadtwerken unter: 07581 506-0 melden um etwaige Anrufe zu melden.

  • Informationen zu Ihrer Rechnung

    Informationen zu Ihrer Rechnung

    In den kommenden Wochen werden nach und nach die Jahresrechnungen für das Jahr 2020 verschickt. Hier finden Sie wertvolle Informationen.

  • Gutscheinaktion: Mehr als 1.500 Teilnehmer.

    Gutscheinaktion: Mehr als 1.500 Teilnehmer.

    Letztlich gingen 85 Gutscheine im Gesamtwert von 1.530 € an unsere Energiekunden.

Keine Einträge vorhanden

MOOSHEIMER STRASSE 28
88348 BAD SAULGAU
07581/506-0

Montag bis Freitag
07.45- 12.30 Uhr

Montag, Mittwoch, Donnerstag
13.30 - 16.00 Uhr

Dienstag
07.45- 16.00 Uhr

Individuelle Termine außerhalb
der Geschäftszeiten möglich!

Störungsnumer
 
 

FOLGT UNS FÜR NOCH MEHR NEWS!

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.