Die Partner Stadtwerke Bad Saulgau und TeleData aus Friedrichshafen übertreffen gestecktes Terminziel.
Energiekunden der Stadtwerke erhalten am 23.11.2021 freien Eintritt zum „Stadtwerke-Kinotag“ im Kino Saulgau. Gezeigt wird der Film „Die Rettung der uns bekannt Welt“ von Til Schweiger. Dabei gelten die bekannten Einlassregeln (geimpft, genesen oder Vorlage eines negativen PCR-Testes). Vorstellungsbeginn ist um 20:30 Uhr, Einlass ab 20:00 Uhr. Bitte beachten: begrenzte Platzzahl.
Die Stadtwerke Bad Saulgau suchen im Rahmen der Jahresendablesung für die Zeit von Dezember 2021 bis Januar 2022 Unterstützung. Weitere Informationen in der Stellenausschreibung.
Die Stadtwerke Bad Saulgau und der Telekommunikationsanbieter TeleData aus Friedrichshafen bauen Ihre Zusammenarbeit weiter aus. Nachdem bereits im vergangenen Jahr ein Kooperationsvertrag unter-zeichnet und erste Gewerbegebiete über das städtische Netz von der TeleData versorgt werden, wollen die Kooperationspartner nun den Privatkundenmarkt erschließen.
Die Stadtwerke Bad Saulgau feiern am 03. Oktober von 11 bis 17 Uhr den „Tag der Stadtwerke“ auf dem Betriebsgelände in der Moosheimer Straße. Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr Corona bedingt ausfallen musste, laden wir Kunden, Bürger und Interessierte recht herzlich ein. Neben den bekannten Themen rund um Energie und Mobilität steht in diesem Jahr insbesondere der Breitbandausbau in Bad Saulgau im Fokus.
Die Stadtwerke Bad Saulgau suchen einen Techniker für Bäderbetriebe (m/w/d): Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit leistungsgerechter Bezahlung in EG 8 TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe) in einem überschaubaren und modernen Unternehmen, das sich fortlaufend auf die neuen Anforderungen im Energiesektor einstellt. Die Stadt Bad Saulgau setzt sich für Chancengleichheit ein. Sie unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Darüber hinaus bieten wir eine zusätzliche Altersvorsorge, eine betriebliche Gesundheitsförderung sowie gezielte Weiterbildungen.
Ein Thema das wohl aktueller nicht sein könnte: Mit einer 23 Kilometer langen Radtour um Bad Saulgau haben die Firma Uhl Windkraft, die Stadtwerke Bad Saulgau und weitere Partner an 12 Stationen Wissenswertes zur Energiewende in Deutschland zusammengefasst. Der „Themenpfad Energiewende“, gefördert von der Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e. V. (REMO), stellt verschiedene Technologien und Maßnahmen im Zusammenhang mit der Umstellung auf erneuerbare Energien am Beispiel von Projekten in Bad Saulgau und Umgebung vor und kann ab dem 01.09.2021 erkundet werden.
Nach dem Nachweis von mehreren einwandfreien Trinkwasseruntersuchungen, kann die Chlorung eingestellt werden. Damit auch künftig unbehandeltes Trinkwasser an die Verbraucher abgegeben werden kann, werden weiter laufend bakteriologische Kontrolluntersuchungen durchgeführt.
Die Stadtwerke Bad Saulgau erschließen, unter Förderung von Bund und Land, als weiteren großen Abschnitt entsprechend dem Masterplan aus dem Jahr 2018 mit einem Investitionsvolumen von über 5 Mio. € in mehrere Teilorte im Gemeindegebiet von Bad Saulgau mit Glasfaser. Nachdem bereits zu Beginn des Jahres die Bundesförderung in Höhe von 50 % zugesagt wurde, ist nun auch der Zuwendungsbescheid des Landes-Baden-Württemberg in Höhe von 40 % der zuwendungsfähigen Ausgaben eingegangen – in Zahlen bedeutet das weitere 2,06 Millionen Euro.
Exklusiv bei Anbieterwechsel bis 31.10.2021: Die Stadtwerke Bad Saulgau investieren für jeden abgeschlossenen Neuvertrag im genannten Zeitraum weitere 10 Euro in die Schaffung von Lebensräumen für Insekten.
Keine Einträge vorhanden
MOOSHEIMER STRASSE 28
88348 BAD SAULGAU
07581/506-0
Montag bis Freitag
07.45- 12.30 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag
13.30 - 16.00 Uhr
Dienstag
07.45- 16.00 Uhr
Individuelle Termine außerhalb
der Geschäftszeiten möglich!