Städtische Galerie Fähre
Altes Kloster Bad Saulgau
16. Oktober bis 11. Dezember 2016
Norbert Stockhus - Trugbilder und andere Wahrheiten
Der in Glatt bei Sulz am Neckar lebende Norbert Stockhus gehört zu den führenden Künstlerpersönlichkeiten des oberen Neckarraumes. „In trotziger Auflehnung gegen den Strom der Zeit“, so hat es Robert Förch formuliert, nimmt der bekennende Realist eine Sonderstellung in der Kunst des Südwestens ein.
Aus Versatzstücken der gegenständlichen Welt erschafft Norbert Stockhus fiktive Kunstwelten, die scheinbar Vertrautes fremd, und Fremdes vertraut erscheinen lassen. Landschaften, Architekturen und Menschenbilder fügen sich zu hintergründig-doppelbödigen Bildfindungen, deren suggestive Kraft und Rätselhaftigkeit irritiert und fasziniert. Auf geradezu altmeisterliche Weise und mit akribischer Detailtreue widmet er sich dabei ökologischen und zivilisatorischen Bedrohungsszenarien ebenso wie hyperrealistischen Porträtinszenierungen oder archaisch anmutenden Objektstudien. Perfekt beherrscht er das Spiel aus Schein und Sein, Illusion und Wirklichkeit, was seiner Kunst etwas Magisch-Mystisches verleiht.
Die Ausstellung in der Städtischen Galerie Fähre mit Arbeiten aus den Jahren 1978 bis heute gibt einen retrospektiven Überblick über nahezu drei Jahrzehnte künstlerischen Schaffens von Norbert Stockhus und dessen ganz eigenen Phantastischer Realismus.
Norbert Stockhus
1948 in Kirchheide bei Lemgo geboren
1964 - 67 Lehre als Schriftsetzer
1967 - 70 Studium an der Grafischen Fachschule Stuttgart, Klasse für Zeichnen und angewandte Grafik bei Prof. Robert Förch
1970 - 75 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart bei Prof. Peter Grau und Prof. Paul Uwe Dreyer
seit 1975 Freischaffender Maler, Grafiker und Bildhauer
1982 Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg
2000 Bau eines Atelierhauses in Glatt
Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg
Zahlreiche Einzelausstellungen und Beteiligungen
Lebt und arbeitet seit 1980 in Sulz-Glatt
Psychiater und seine Supervision, 1999, 100 x 200 cm
Ghetto, 2006, 100 x 140 cm
Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau
07581 207-160
07581 207-863
E-Mail
Montag
08:00 - 12:15 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:15 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:15 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:15 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:15 Uhr
Noch mehr Sprechzeiten bietet das städtische Bürgerbüro an.
Stadtverwaltung Bad Saulgau
Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau
FOLGT UNS FÜR NOCH MEHR NEWS!