Städtische Galerie Fähre
Altes Kloster Bad Saulgau
6. Dezember 2015 bis 21. Februar 2016
Die Messmers - vom Saulgauer Barockmaler zum 'Ikarus vom Lautertal'
Johann Georg Mesmer (1715-1798) ist Stammvater einer weitverzweigten und über sechs Generationen reichenden „Künstlerdynastie“, deren verwandtschaftlichen Beziehungen vom Kemptener Hofmaler Franz Georg Hermann (Bibliothekssaal Schussenried) über den Aulendorfer Genremaler Johann Georg Sauter bis hin zu Gustav Mesmer, dem sogenannten „Ikarus vom Lautertal“, reichen.
Aus Anlass des 300. Geburtstages von Johann Georg Mesmer, einem Schüler und Mitarbeiter von Franz Joseph Spiegler beim Zwiefalter Münster, widmet sich die Städtische Galerie Fähre dieser außergewöhnlichen Malersippe. Dabei wird nicht nur an Johann Georg Mesmer und seinen Sohn Josef Anton erinnert, die im 18. und 19. Jahrhundert in über 70 Kirchen Oberschwabens und der Schweiz ihre Spuren hinterlassen haben. Mit Johann Georg Sauter (1782-1856) ist auch ein Landschafts- und Genremaler aus der Familie hervorgegangen, der beispielhaft für den Biedermeier in unserer Region steht. Aber auch die weiteren Künstler sind typische Vertreter ihrer Zunft, in denen sich von der Romantik bis zur Outsider-Art des Flugradbauers Gustav Mesmer die verschiedenen stilistischen Strömungen der Zeit widerspiegeln: Wie in einem Brennglas fokussiert sich hier ein Kapitel regionaler Kunstgeschichte, das bisher nur wenig Beachtung gefunden hat.
Mit der Ausstellung in der Städtischen Galerie Fähre findet erstmals seit 1969, als in Ulm die Sammlung „Mesmer-Hermann“ gezeigt wurde, eine umfassende Würdigung dieser bemerkenswerten Künstler-Familie statt. Gezeigt werden über 100 Werke sakraler und profaner Kunst - Landschafts- und Genrebilder, Porträts und Stillleben, Zeichnungen, Skulpturen und Objekte – von barocken Krippendarstellungen bis hin zu Flugfahrrädern von Gustav Mesmer.
Ausstellung und Katalog geben einen exemplarischen Überblick in das Schaffen der folgenden Künstler:
Johann Georg Mesmer (1715-1798)
Josef Anton Mesmer (1747-1827)
Johann Georg Volmar (1770-1831)
Johann Georg Sauter (1782-1856)
Richard Mesmer (1820-1875)
Georg Mesmer (1834-1914)
Gustav Mesmer (1865-1924)
Walter Mesmer (1898-1990)
Maria Mesmer (1898-1980)
Elisabeth Bonifatia Mesmer (1899-1973)
Maria Beatrix Mesmer (1901-1995)
Gustav Mesmer (1903-1994)
Katalog: Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit zahlreichen Abbildungen und einem Textbeitrag von Andreas Ruess .
J.G. Sauter: Oberschwäbischer Jahrmarkt
Gustav Mesmer, "Ikarus vom Lautertal"
Georg Mesmer, Isny
Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau
07581 207-160
07581 207-863
E-Mail
Montag
08:00 - 12:15 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:15 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:15 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:15 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:15 Uhr
Noch mehr Sprechzeiten bietet das städtische Bürgerbüro an.
Stadtverwaltung Bad Saulgau
Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau
FOLGT UNS FÜR NOCH MEHR NEWS!