Städtische Galerie Fähre
Altes Kloster Bad Saulgau
12. Mai bis 23. August 2020
Selbstbildnisse und andere Rätsel
Pavel Feinstein
Johannes Grützke
Lilli Hill
Bettina Moras
Erwin Pfrang
Sigrun C. Schleheck
Roni Taharlev
Yongbo Zhao
Die Suche nach der eigenen Identität, nach dem eigenen Wesen und Selbstverständnis, wie sie sich seit der Renaissance im Selbstporträt widerspiegelt, hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Künstlerinnen und Künstler lassen uns an ihren eigenen Befragungen teilhaben und ermöglichen nicht selten, dass wir uns in deren Bespiegelungen und Seelenerkundungen wiedererkennen.
Die Ausstellung versammelt unterschiedliche malerische Positionen, die sich durch eine ausgeprägte Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich auszeichnen und daneben zu einer gleichzeitig eigenständigen wie rätselhaften Bildsprache gefunden haben.
Mit Pavel Feinstein, Lilli Hill, Bettina Moras, Erwin Pfrang, Sigrun C. Schleheck,
Roni Taharlev und Yongbo Zhao begegnen sich sieben zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus Berlin, Überlingen, Tel Aviv und München und stoßen dabei auf zentrale Werke von Johannes Grützke (1937-2017), dem Protagonisten der „Schule der neuen Prächtigkeit“, die sich in den 1970er Jahren gegen die Dominanz der abstrakten Malerei gebildet hatte. Gemeinsam bilden sie in der Ausstellung ein spannendes teatrum mundi voller Rätsel – mal subversiv und ironisch, skurril und abseitig, mal melancholisch und poetisch.
Öffnungszeiten:
12. Mai bis 23. August 2020
Di – So 14-17 Uhr
Einen Einblick in die Ausstellung gibt Ihnen die Video-Besprechung des früheren SWR-Kulturredakteurs
Dr. Rainer Zerbst: