Bis Ausgabe 22 hat der Verlag aufgrund von Corona das Stadtjournal als ePaper zur Verfügung gestellt.
Dieses kostenlose Angebot ist mittleile beendet. Ab sofort ist zum Lesen dieser ePaper wieder eine Anmeldung mit Ihrer Nussbaum ID erforderlich.
Alternativ können Sie auf untenstehenden pdf-Dateien zurückgreifen.
Sa, 04.02.2023, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Der Barde, sprich Michael Skuppin, schlüpft in die Rolle des Markt-Bruddlers Franz Mickle. So ganz recht machen kann man es ihm kaum – er findet noch in jeder Suppe ein Haar, an dem er herumnörgeln kann. Nur, wenn man ihn nach seinem „alten Sulgen“ fragt, fangen die Augen an zu leuchten, und aller Missmut ist verfolgen. Ja, von früher, da kann er unendlich viel erzählen – sei es von vor 50 oder vor 500 Jahren – natürlich alles im besten „schwäbischen Hochdeitsch“, das es gibt. Ehe man es sich versieht, sind anderhalb Stunden voller Geschichte und Geschichten von früher wie im Fluge vergangen – nur nach der Gegenwart, da fragt man ihn besser nicht: den Sulgemer Markt-Bruddler Franz Mickle – ein Original, wie er im Buche steht! Treffpunkt: Tourist-Information Hauptstr. 56, mit Michael Skuppin,Dauer ca. 1,5 Std. mit Gästekarte kostenlos / ansonsten 7,50€.
Di, 07.02.2023, 18:30 Uhr
Die Stadtwerke Bad Saulgau laden zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag den 7. Februar 2023 um 18.30 Uhr im Stadtforum über die geplante Erweiterung des bestehenden Fernwärmenetzes in der Kernstadt ein. Dazu wurde ein spannendes Programm mit Experten aus der Praxis und der Wissenschaft erstellt...
Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau
07581 207-0
E- Mail
Noch mehr Sprechzeiten bietet das städtische Bürgerbüro an.
Montag
08:00 - 12:15 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:15 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:15 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:15 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:15 Uhr